Cannabis-Therapie mit erfahrenen Ärzten in Nürnberg
Kirchenstraße 33
90478 Nürnberg

Über den Standort
-
Lage & Parken
An der Praxis möglich - ÖPNV Anbindungen vorhanden
- Barrierefreier Zugang zur Praxis
Erstgespräch in Nürnberg anfragen
So funktioniert's
Behandlung anfragen

Medizinisches Screening
Bitte beachte: Die definitive Entscheidung für oder gegen eine Therapie findet erst nach einer gründlichen ärztlichen Anamnese und Untersuchung statt.

Persönliches Erstgespräch in Nürnberg
Beim Erstgespräch triffst du deinen behandelnde/n Ärztin/Arzt in Nürnberg. Alle zukünftigen Termine finden digital statt – soweit nach allgemeinen fachlichen Standards medizinisch vertretbar

Du hast weitere Fragen?
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.
Über Nürnberg
Algea Care Patienten berichten über ihre persönlichen
Erfahrungen in Nürnberg.
- Nina S.
- Sven S.
Cannabis-Ärzte in Nürnberg
In Nürnberg bietet Algea Care Patienten mit chronischen Beschwerden einen Standort für Cannabis-Therapien an. Die kooperierenden Ärztinnen und Ärzte im Nürnberger Therapiezentrum sind erfahrene Experten im Bereich medizinisches Cannabis und behandeln Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen fachkundig.
Nach einer gründlichen ärztlichen Anamnese können Patienten aus dem Raum Nürnberg hier ein Rezept für Cannabis-Präparate verschrieben bekommen (medizinische Indikation vorausgesetzt). Als Behandlungsmöglichkeiten können dabei sowohl THC- als auch CBD-haltige Cannabis-Arzneien in Frage kommen. Die Kooperationsärzte beantworten in jedem Fall sämtliche Fragen rund um die Anwendung von medizinischem Cannabis und begleiten die Patienten während der gesamten Therapie umfassend.
Am Algea Care Standort im Nordwesten Nürnbergs können Patienten ihre Termine flexibel nach Wunsch vereinbaren. Sprechstunden sind sogar am Wochenende und in den Abendstunden verfügbar. Nach einem persönlichen Erstgespräch vor Ort an der Stadenstraße, in unmittelbarer Nähe vom Krankenhaus Martha-Maria, kann die weitere Therapie auch digital fortgesetzt werden, soweit dies medizinisch vertretbar ist. Weitere Arzt-Sprechstunden können dann ebenso via Videotelefonie abgehalten werden und Cannabis-Rezepte können ebenso per Post an die Patienten versendet werden.
Alle Informationen zu medizinischem Cannabis
Vor allen anderen von neuen Therapien und Forschungsergebnissen erfahren